Chemnitzer Weihnachtsmarkt, Bergparade
&
Mittelalterliche Klosterweihnacht
Der Duft von Glühwein, gebrannten Mandeln, kandierten Nüssen, Lebkuchen und Bratwurst durchzieht jedes Jahr zur Weihnachtszeit verführerisch die Marktgassen.
Weihnachten in der Kulturhauptstadt Europas 2025
Erleben Sie die zauberhafte Atmosphäre des Chemnitzer Weihnachtsmarktes! In der Adventszeit verwandelt sich die Innenstadt in ein winterliches Märchenland. Schlendern Sie durch festlich geschmückte Stände, welche traditionelle Spezialitäten wie Glühwein, gebrannte Mandeln und sächsische Stollen anbieten. Erleben Sie zahlreiche Attraktionen: von einem nostalgischen Karussell bis hin zu einem liebevoll gestalteten Erzgebirgsdorf und der Klosterweihnacht. Besuchen Sie uns und erleben Sie unvergessliche Momente in der winterlichen Pracht von Chemnitz!
... so erklingt es am 29. November in der Innenstadt. Traditionell läutet die Große Bergparade in Chemnitz die Weihnachtszeit im Erzgebirge ein.
Chemnitz öffnet seine Pforten den besinnlichen Tagen des Jahres, Einlass erhalten der Glanz und die Fröhlichkeit des Advents. In dieser Zeit verwandelt sich das weitläufige Areal rund ums Rathaus mit mehr als 200 Ständen in eine erzgebirgische Weihnachtswelt.
Der traditionelle Chemnitzer Weihnachtsmarkt besticht besonders durch seine Authentizität und sein typisches Angebot an erzgebirgischer Volkskunst, hiesigen Spezialitäten, Weihnachtsleckereien aller Art und schönen Geschenkideen. Besondere Highlights sind auch in diesem Jahr der Mittelaltermarkt, die regelmäßigen Rathaus- und Turmführungen mit dem Chemnitzer Türmer sowie ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm. Die festliche Kulisse der neuen Innenstadt, erhellt vom Glanz tausender Lichter in verführerischen Schaufenstern, machen das Vorweihnachtserlebnis für Besucher aus Nah und Fern komplett.
Klosterweihnacht Anno 1400
Leistungen:
Busreise im modernen Reisebus
Begrüssungkaffee
Pro Person: 39,- €