Reiseverlauf:
1.Tag: Anreise
Unsere Reise beginnt am Morgen Richtung Wolkersdorf im Weinviertel. Als „Tor zum Weinviertel“ stellt es unweit der Bundeshauptstadt Wien eine moderne Kleinstadt mit Sinn für Tradition dar. Am frühen Abend werden wir vom Team unseres Hotels zum Abendessen erwartet.
2. Tag: Wien – Stadtrundfahrt und Schloss Schönbrunn
Der heutige Tag beginnt mit einer ausgedehnten Stadtrundfahrt durch die Walzerstadt, die Ihnen alles zeigt, was Sie in Wien gesehen haben müssen: Die Wiener Ringstraße mit ihren prächtigen Bauten, die Donauinsel, die UNO City, den Donauturm, das Hundertwasserhaus bis zum Schloss Belvedere. Enden wird die Stadtrundfahrt bei der ehemaligen Sommerresidenz der Habsburger, dem Schloss Schönbrunn (Außenbesichtigung). Schlendern Sie durch den Schlossgarten und genießen Sie die Atmosphäre bei einer schönen Tasse Melange. Im Anschluss geht es wieder zurück zum Hotel wo wir den Abend beim Heurigen verbringen.
3. Tag: Wien – Zentralfriedhof und Prater
Nach einem ausgedehnten Frühstück geht es, von Wolfgang Ambros besungenen „es lebe der Zentralfriedhof“.
Der Zentralfriedhof ist auch bekannt für seine Vielzahl an Ehrengräbern berühmter Persönlichkeiten aus der Welt der Musik, Kunst, Politik und Literatur. Hier finden sich die Gräber von legendären Persönlichkeiten wie Ludwig van Beethoven, Wolfgang Amadeus Mozart, Johann Strauß (Vater und Sohn), Udo Jürgens, Falco und viele andere. Besonders auffällig ist das Falco Grab, das durch sein einzigartiges Design mit einem weißen Flügel besticht, sowie das Grab von Udo Jürgens, das ebenfalls durch ein besonders kunstvolles Marmor-Flügel-Motiv hervorsticht.
Nach etwas Freizeit in der Innenstadt geht es weiter in den Wiener Prater. Gemeinsam mit Ihrem Reiseleiter drehen Sie eine kleine Runde durch Wiens beliebtesten Vergnügungspark
4. Tag: Der schöne Wienerwald
Heute geht es mit unserer Reiseleitung in den Wienerwald. Dieser bietet viele Sehenswürdigkeiten, die vom Touristentrubel weitgehend verschont geblieben sind. Das Stift Heiligenkreuzist seit vielen Jahren für seine gregorianischen Choräle bekannt, die täglich zur Mittagszeit von den Mönchen gesungen werden. Die Führung durch dieses einmalige Stift mit seinen ca. 80 Mönchen ist sicherlich ein Höhepunkt auf dieser Tour.
Auf dem Weg in das reizende Kurstädtchen Baden passieren wir das Jagdschlösschen Mayerling, in dem der unglückliche Kronprinz Rudolf mit seiner Geliebten Selbstmord beging. Die beschauliche Kleinstadt Baden ist für ihre hübschen Biedermeierhäuser, die gesunden Quellen und viele Kulturveranstaltungen bekannt.
5. Tag: Heimreise
Heute können Sie ausgiebig frühstücken, bevor Sie sich auf den Heimweg machen. Ein spannender Kurztrip nähert sich dem Ende.
(vorbehaltlich Programmänderung)
Pro Person im DZ: 535,-€
EZ-Zuschlag: 100,-€